Würzburg (epd). Es ist eine Krankheit aus biblischen Zeiten – und noch immer werden jährlich rund 200.000 neue Lepra-Fälle entdeckt. Oft bleiben lebenslange Behinderungen zurück. Doch auch die psychischen Folgen wiegen schwer, wie die Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe (DAHW) zum diesjährigen Welt-Lepra-Tag am 29. Januar erklärte. Lepra und andere vernachlässigte Tropenkrankheiten verursachten neben dem großen körperlichen ein mindestens genauso großes seelisches Leid, sagte DAHW-Beraterin Saskia Kreibich.
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.