Würzburg (epd). Das staatliche Museum für Franken auf der Würzburger Festung Marienberg hat am Dienstag seinen neuen Bestandskatalog fränkischer Fayencen und die sogenannte Ansbacher Riesenvase präsentiert. Das Museum für Kunst- und Kulturgeschichte beherbergt nach eigenen Angaben eine der bedeutendsten Sammlungen süddeutscher Fayencen. Diese geht vor allem auf die Sammeltätigkeit des Würzburgers August Stoehr (1868-1920) zurück. Fayencen sind eine besondere Form von Keramikgegenständen.